Hotel
“
Ein Hotelschiff mit 3 Sternen, das jeden Stern sehr verdient hat. Liegt auf dem Dnjepr an einer Metro-Brücke mit einer sehr gut ausgestatteten Hotelanlage. Leider darf man nicht weiter als in einem Umkreis von 100m schauen, es ist ziemlich ernüchternd, was es ausserhalb dieser Anlage gibt. Wenn ich die Unterlagen richtig gelesen habe, dann ist das Hotel etwas älter als 3 Jahre, und die Optik läßt auch diesen Schluß zu (in positiver Hinsicht). Es sind 4 Etagen mit jeweils ca.50 Zimmern. Im typischen Schiffs-Stil gehalten, aber nicht eng. Die Zimmer sind sehr angenehm gestaltet, es knarrt und quietscht nichts, die Klimaanlage läuft sehr leise, gut und effektiv, das Bad ist relativ klein und spartanisch, aber sauber und praktisch. Eben wie auf einem Schiff nicht anders zu erwarten. Die Qualität der Betten kann ich mit sehr gut bewerten, nicht zu weich, nicht zu hart und das ganze Ambiente des Zimmers läßt schnell Wohlfühlatmoshäre aufkommen. alles ist sauber und wirkt neu und gut kontrolliert.Das Frühstücksbuffet ist enorm, hervorragend organisiert, europäisch ausgerichtet mit nationalen und russischen Spezialitäten, die gut zum Buffet passen. Von 7-11 Uhr ist kein Leerlauf und Mangel zu erkennen.. Die Gastronomie ist sehr gut. Die Speisen sind wirklich vorzüglich, ich kann sehr den Borsch und den Ceasar-Salat empfehlen. Schnell und ausreichende Menge. Es sind alle Strukturen vertreten, die so ein Hotel aufsuchen können, vom distinguirten Geschäftsmann bis zum Betriebsausflug der Frauenbrigade, alles vertreten. Abends immer mit Live-Musik von sehr guten Künstlern im Gastronomiebereich, jeden Freitag Erotik-Show in der eigenen Disko, an einigen Samstagen Pyjama-Party in der Disko (immer von 21-06 Uhr), ohne das man eine Lärmbelästigung erfahren würde. Für einen behinderten Menschen ist alles vorbereitet, ob nun am Uferlift oder im Hause, ein Rollstuhlfahrer würde klarkommen, an einigen Stellen im Schiff bräuchte er Hilfe, die aber ohne Komplikation vom Personal bereitgestellt würde. Da ich keine Familien im Schiff sah, kann ich mir kein Urteil über Familienfreundlichkeit erlauben, gehe aber davon aus, das auch hier alles für Familien getan werden würde, da alle sehr kinderlieb sind.
"
Lage & Umgebung
“
Das Hotel liegt ca 500m vom Metrobahnhof "Gidropark" (Hydropark) entfernt, an der Bahnlinie M1, die diesen Teil Kiews mit dem Zentrum verbindet, eine Schnellstraße führt über die gleiche Brücke wie die Metro, deshalb sind die Fahrgeräusche nicht zu verhindern, desnn das Hotel liegt ca 150m von der Brücke entfernt. Die unmittelbare Umgebung (also alles was mehr als 200m weg ist) erinnert stark an "Post-Wende"- Zeiten in der DDR, wo jeder versuchte, mit einem kleinen Geschäft oder Kiosk Geld zu machen. Sehr interessante Baustile und Bauruinen sind zu beobachten, die vorhandenen Geschäfte und Restaurants geben sich nicht nur bemüht, gute Küche zu liefern, sie tun es auch. Ob nun original ukrainische Küche oder Grillrestaurant, es schmeckt fast überall. Einkaufen ist nciht möglich, dazu muß man in die Stadt fahren. Hotels und Pensionen gibt es auch nicht in der Umgebung. Der Transfer vom Flughafen Zhyuljani dauert ca. 25 Minuten bei Rush-Hour, bei Wochenendverkehr ist es auch in 15-20 Minuten zu schaffen. (die Taxi-Fahrten , die Fahrer und die Taxen selber sind ein Erlebnis, wenn man nicht die offiziellen Taxi-Firmen benutzt)...sehr defizil, sehr speziell...ich habe für den Transfer 100 Griwna (10 €) bezahlt, bei bestellten Taxen sind es meist 20 Griwna mehr (also 2€), die Metro ist unschlagbar günstig, ein Chip kostet 2(!!!) Griwna...also 20 Cent! Man kommt wirklich gut überall hin, und schnell, denn die Bahnen fahren im 2 Minuten-Takt. Und es scheint keinen zu stören, das die Modelle von 1971 (!) sind. Laut, aber effektiv. Funktionieren immer! In unmittelbarer Umgebung kann man am Dnjepr-Ufer spazieren gehen, sehr schöne Ausflugsmöglichkeit, wenn man sich nicht an den unzähligen Anglern am Ufer stört. Das ist dort eben so und bleibt wohl auch so. Es gibt Badestellen für Schwimm-Clubs und neu eingerichtete Badezonen mit Bewachung und Rettungsschwimmer. Die Wege dahin sind oft grausig und lausig, man sollte wirklich gutes Schuhwerk besitzen.
"
Service
“
Ich war sehr positiv überrascht über die Kompetenz und Serviceorientiertheit des gesamten Personals. Alles wird schnell und im Interesse des Kunden bearbeitet. Die Reception ist immer mit mindestens 2 Angestellten besetzt, es gibt Hotelpagen und schnelles Reinigungspersonal (das man kaum sieht und trotzdem immer alles erledigt). Das Englisch des Personals ist gut und verständlich. Den Shuttle-Bus, den man angeboten bekommt, kann man nutzen, sollte man aber nicht, es sei denn, man mag alte Iveco-Trasporter und die Strassen von Kiew.
"
Gastronomie
“
Große Auswahl und hervorragende Qualität des gesamten Restaurantbereiches (Piano-Bar...gleichzeitig Frühstücksraum), Sauberkeit sehr gut, Schnelligkeit des Personals fast schon magisch (Tasse festhalten, denn wenn leer, dann weg...) Die Bezahlspeisen sind üppig, aber nicht überdimensioniert, ein Augen-und Gaumenschmaus. Es gibt sowohl landestypische wie auch europäisch ausgerichtete Speisen, Themenabende habe ich nicht erlebt, aber es gibt eine sehr gute und gut angenommene Sushi-Bar im Restaurantbereich. Die Preise liegen deutlich unter deutschem Niveau. Ich bezahlte für ein sehr gutes, vollwertiges Essen mit Vorspeise, Hauptgang, Dessert und Getränke für 2 Personen ca. 350 Griwna (also 35€). Das Trinkgeld liegt auch hier bei den Standartgemäßen 5%. Aber da auch hier Studenten am Abend arbeiten, sind mehr Prozente gern willkommen.
"
Zimmer
“
Doppelzimmer mit mindestens 20 qm, Balkon, Sat-TV und Klimaanlage, Duschbad mit Vorhang ohne Raumabtrennung. Sehr sauber und gepflegt, moderne und ansehnliche, stabile Möblierung. Mini-Bar kann auf Wunsch befüllt werden. Es gibt Fernsehen mit ca. 25 Programmen, nur 1 deutscher Sender (RTL2), im Bad integrierter und installierter Fön.
Wer russische Mentalität nicht verträgt, kann leicht aus der Fassung gebracht werden, wenn sich plötzlich und für 5 Minuten ein Pärchen in die Haare kriegt, aber es ist dann nur kurz laut und dann ist Ruhe. Mittels Anhänger an den Türgriff wird das Personal darum gebeten, das Zimmer in Ordnung zu bringen mit Bettwäsche und Handtüchern. Es sind bestimmte, typische kleine Reiseutensilien wie Schuhputzschwämme, Badelatschen, Nähzeug und Kosmetikartikel im Zimmer, Shower-Gel und Shampoo sowieso, wird gleich wieder aufgefüllt. Es gibt zwei Lagen, mit Flußblick und mit Parkblick, ich konnte den "Parkblick" sehr gut geniessen, es war sonnig und ruhig. Mein Zimmer war ein Zimmer "Doppelzimmer Klassik", das ich jederzeit wieder bestellen würde. Großer und in das Zimmer integrierter Schrank, der sowohl dem Kurzurlauber wie auch dem etwas länger verweilendem Besucher ausreichen wird (in ihm ist der Safe integriert)
"
Gesamteindruck
“
Handyerreichbarkeit ist gut, Kosten horrend, also Finger weg vom Telefon, wenn es denn geht.
Eine Fahrt auf dem Dnjepr dauert 60 Minuten, man kann viel vom Wasser aus erblicken, auch das Hotel, viele Kirchen, Betonpaläste, die erbaut werden, aber die zur Sky-Line passen, einige Wahrzeichen der Stadt, die man sonst nie wahrnehmen würde. Die angeblich beste Disko in Kiew (Club 24) hatte ihre beste Zeit wohl vor mehr als 10 Jahren, aber wer Spaß hat am Balz und Ritualverhalten des mittleren, ukrainischen Mannes, der sollte es sich nicht entgehen lassen. Es ist ein humorvoller Hochgenuß! Ansonsten sind nur noch die Frauen dieser Stadt zu nennen, die mit einem unbeschreiblichen Stolz und Stilettos und toller Mode, die Stadt verschönern.
"