Hotel
“
Das Jonis-Hotel klein und unauffällig wirkendes internationales Hotel. 10 Stockwerke, solide gebaut, ca 210 Zimmer, ca 20 Jahre alt, sehr guter Zustand. 2Lifte, Strom, Internet, Reinigung, Bad/WC Übernachtung mit Frühstück, Es kommen Klassen, auch Gruppen, Einzelreisende und Paare, Senioren, Familien mit Kindern. Alles ist sauber und hygienisch einwandfrei. Nationalitäten: Italiener, Engländer, Franzosen, Griechen, Schweiz, Deutsche, Spanier. Durchschnittsalter: 30-40 Jahre,
"
Lage & Umgebung
“
Das Hotel liegt ruhig in einer Nebenstrasse im Hotelviertel, in der Nähe des Omonia-Platzes.Von dort aus kann man die Metro für 1 Euro 11/2 Stunden nutzen. Im Jonis Hotel erhält man auf Wunsch den Stadtplan von Athen. Im Jonis Hotel kann man auch versch. Touren mit Führungen buchen.
Bei viel Gepäck sollten sie sich das Taxi zum Flughafen vom Hotel rufen lassen, Kostenpunkt 40 Euro. Fahrzeit ca.1Stunde. Eine Busfahrt X93 Athen ab Syntagmaplatz zum Flughafen kostet derzeit 3,50 Euro und dauert eine Stunde.
Obst kann man günstig abends beim Bummeln auf der Straße erwerben es geht dann nach Gewicht.
Um die Ecke ist eine kleine Bäckerei, daneben ein Laden mit verschiedenen Lebensmitteln, dort können sie auch günstiger Trinkwasser in Flaschen kaufen um es auf Ausflüge mitzunehmen.
In der Nähe befinden sich schöne Geschäfte zum ansehen, bummeln und kaufen
"
Service
“
Alle im Hotel sind sehr freundlich, aufmerksam und höflich, sehr große Hilfsbereitschaft, kennen sich gut aus. Check-in, Check-out problemlos. Sehr gute Sprachkenntnisse vorhanden. Englisch, deutsch, griechisch mühelos und fehlerfrei. Zimmerreinigung täglich ohne Aufforderung, Bad und auch Balkon wurden gewischt.
Wäscherei (Reinigung) ist um die Ecke
"
Gastronomie
“
Ein Restaurant und eine Bar, Restaurant: Frühstück: internationales reichhaltiges Frühstücksbüffet, warm und kalt, guter starker Kaffee, schwarzer Tee, griechischer Kaffee, Milch, grüner Tee, Saft. Noch während des Frühstücks werden laufend bereits verschmutzte Teller abgeräumt. Das Restaurant ist sehr sauber und hygienisch einwandfrei. Sehr sauber sind die Speisen, Frisch gespülte Teller werden aus der Küche gebracht.
Das zusätzliche Abendessen welches das Hotel anbietet, besteht aus drei Gängen mit Tafelwasser. Kostenpunkt 12 Euro incl.Trinkgeld
In der hoteleigenen Bar kann man verschiedene Getränke günstiger bekommen als im übrigen Athen. Ein Glas Weisswein 2Euro. 1Flasche Tafelwasser 1.50 Euro. In der Bar kann man auch nur kostenlos Fernsehen, auf einem großen Plasmabildschirm oder sich unterhalten. Die Bar ist sehr sauber und hygienisch einwandfrei.
"
Sport und Unterhaltung
“
Kostenloser Internetzugang an 2 hauseigenen PC-Plätzen in der Hotelhalle möglich,
"
Zimmer
“
Ich hatte ein günstiges ruhiges Einzelzimmer mit Bad WC gebucht und bekam ein günstiges, ruhiges, schönes großes Einzelzimmer mit Bad/WC,Balkon in der 8. Etage mit Blick über Athen. Balkon mit Dach: Balkontischchen, zwei hübsche Stühle, Bad/WC:Badewanne, Waschbecken, Ablage für Kulturbeutel, Föhn, Telefon, Handtücher, Badetuch, Spiegel, Licht, Sehr sauber, Jeden Tag kam ohne Aufforderung das Putzpersonal. Die Putzfrauen lehnten Trinkgeld ab. Das Bett wurde gemacht, Das Bad geputzt und gewischt. Auch der Balkon wurde gewischt und geputzt. Jeden 2.Tag gab es neue Handtücher. Das Einzelzimmer war ein Zimmer mit Doppelbett, 2Nachtkästchen, 2 Nachttischlampen,Teppichboden, Fernseher, Radio, regelbare Heizung, Balkontür ließ sich zum Lüften öffnen, Kühlschrank, Schreibtisch mit Fächern. großer Spiegel. üblicher Einbaukleiderschrank. Alle Türen sind einheitlich aus schönem dunklem Holz. Der Strom im Hotel Jonis hat normale Spannung 220 V und eignet sich zum Aufladen von Handys, Digitalkameras usw.
Safe befindet sich nicht im Zimmer. Wertsachen und Geld können Sie vom Portier kostenlos in den Hotelsafe einschließen lassen.
"
Gesamteindruck
“
Empfehlenswert ist es sich In Deutschland ein Führer über Athen und seine Sehenswürdigkeiten, seine Umgebung und seine Sehenswürdigkeiten zu kaufen. Dann fahren sie mit Metro, Stadtplan, und Bus nach Piräus, Glifada,(Strand) Akropolis besichtigen die Akropolis und das neue Akropolis-Museum. Alle Besichtigungsstätten unter freiem Himmel sind in Griechenland sind nur von 8-15 Uhr geöffnet. Empfehlenswert ist es eine Führung mitzumachen wenn man die Stadt bei Nacht sehen will, wenn alles erleuchtet ist, damit einem nichts passiert. Sie sollten sich das Nationalmuseum von Athen ansehen. Dort sind die Ausgrabungsfunde aus Epidaurus, Mykene, Tyrins und Korinth ausgestellt. Empfehlenswert ist auch ein Ausflug nach Epidaurus, Mykene, Tyrins und Korinth. Ebenso empfehlenswert ist ein Ausflug nach Delphi des Ortes des griechischen Orakels. Sie können auch den Bus 24,50Euro ab Syntagmaplatz nehmen und nach Pygos/Westpeloponnes fahren, sich dort am Westpeloponnes eine zweite Unterkunft suchen und Olympia, Pylos, Mistra, Sparta besuchen.
Die beste Reisezeit ist mit Heizung März/April ansonsten ohne Heizung Mai/Juni bis September/Oktober
In Griechenland möglichst nicht am Donnerstag anreisen wegen der landesweiten Streiks, dann fährt kein Bus, keine Metro, kein Flugzeug.
Das Hotel Ambassador arbeitet auch während des Streiks.
Handyerreichbarkeit voll vorhanden, Telefonkosten 6 Ortsgespräche 2,50
Im März/April warme Kleidung und Regenschirm mitnehmen, kalter Wind und Regen möglich, Stiefel, Schal und Mütze für Deutschland mit Schnee einpacken.
"