Günstige Hotels Australien und Neuseeland
Travelodge Hotel Sydney Wynyard
7-9 York Street, 2000 Sydney Auf Karte anzeigen
44-46 Macleay Street, 2011 Sydney Auf Karte anzeigen
12A Carabella Street, 2061 Kirribilli Auf Karte anzeigen
500 Wattle Street, 2007 Ultimo College Auf Karte anzeigen
74 Barrett Drive, 0871 Alice Springs Auf Karte anzeigen
Matamanoa Island Resort - adults only
Matamanoa Island Resort, 9729 Matamanoa Island Auf Karte anzeigen
19 Sirirat Road, 83150 Ban Patong Auf Karte anzeigen
9 Springfield Avenue, 2011 Sydney Auf Karte anzeigen
8 Customs Street, 1707 Auckland Auf Karte anzeigen
11 Leichhardt Terrace, 0870 Alice Springs Auf Karte anzeigen
11 Jamison Street, 2000 Sydney Auf Karte anzeigen
631 - 635 George Street, 2000 Sydney Auf Karte anzeigen
Best Western Plus Hotel Stellar
4 Wentworth Avenue, 2000 Sydney Auf Karte anzeigen
Park Regis Griffin Suites Melbourne
604 St Kilda Road, 3004 Melbourne Auf Karte anzeigen
14 Queen Street, 2025 Woollahra Auf Karte anzeigen
166 Victoria Street, 2011 Potts Point Auf Karte anzeigen
300 Pitt Street, 2000 Sydney Auf Karte anzeigen
Radisson Blu Plaza Hotel Sydney
27 O'Connell Street, 2000 Sydney Auf Karte anzeigen
Quality Batman's Hill On Collins
623 Collins Street, 3000 Melbourne Auf Karte anzeigen
Hotel Grand Chancellor Brisbane
23 Leichhardt Street, 4000 Brisbane Auf Karte anzeigen
Hotel in Australien und Neuseeland günstig buchen
Australien und Neuseeland gehören heute zu den beliebtesten Reisezielen - aber auch zu den Regionen, in die Menschen aus aller Welt ziehen, um sich eine neue Zukunft aufzubauen. Australien allein umfasst rund 7,7 Millionen Quadratkilometer. Damit ist es der sechstgrößte Staat der Welt. Zusammen mit Neuseeland und verschiedenen Inselstaaten bildet es Ozeanien: den kleinsten Kontinent der Erde. Entdeckt wurde Australien 1606 durch den Niederländer Willem Jansz. Dementsprechend hieß es bis ins 19. Jahrhundert hinein noch Neuholland. Kolonisiert wurde Australien dann aber durch die Engländer, die es als Strafkolonie nutzten. Davon ist heute aber nicht mehr viel zu spüren, und Neuseeland hat sich aufgrund strenger ökologischer Schutzmaßnahmen in weiten Teilen seine Ursprünglichkeit erhalten können. Im Unterschied zum Festland wurde es von Händlern und Siedlern erobert. Aufgrund der Fruchtbarkeit Neuseelands wurde die Insel bald Nahrungslieferant des Kontinents, der damals über weitaus weniger erschlossene und fruchtbare Landstriche verfügte. Wer sich nicht entscheiden kann, sollte ausreichend Urlaub einplanen, um beide Länder besuchen zu können. Test
Blühende Dschungel und riesige Wüsten
Australien und Neuseeland bestechen vor allem durch ihre landschaftliche Vielfalt. Die Klimazonen reichen von subtropischem Klima bis hin zu riesigen Wüstenregionen, den Outlands. Die Besiedlungsdichte in Australien hält sich immer noch in engem Rahmen, so dass man sich nach dem Verlassen der großen Städte sehr schnell in einsamen Regionen, unter Umständen mehr als 1000 km von der nächsten Ortschaft entfernt, befindet. Dort kann man den berühmten Ayers Rock entdecken und die Spuren der Aborigines verfolgen. Von einem Hotel in Neuseeland oder Australien kann man auch die einzigartige Flora und Fauna dieses Erdteils entdecken. Hier bildeten sich im Pflanzen- wie auch im Tierreich zahlreiche Arten heraus, die sonst nirgends auf der Welt beheimatet sind.