Günstige Hotels Australien und Neuseeland
6 Flagstaff Terrace, 0624 Auckland Auf Karte anzeigen
112 Melville Parade, 6512 Como Auf Karte anzeigen
Apartments at The White House Port Douglas
19 Garrick Street, 4877 Port Douglas Auf Karte anzeigen
25 McLaren Street, 2060 Sydney Auf Karte anzeigen
54 McLaren Street, 2060 North Sydney Auf Karte anzeigen
James Cook Hotel Grand Chancellor
147 The Terrace, 33916 Wellington Auf Karte anzeigen
181 Esplanade, 4870 Cairns Auf Karte anzeigen
Santa Fe Luxury Bed & Breakfast
235 The Mountain Way, 2450 Moonee Beach Auf Karte anzeigen
Hotel at Waterfront Whitsunday Retreat
438 Shute Harbour Road, 4802 Airlie Beach Auf Karte anzeigen
595 Bussell Highway, 6280 Busselton Auf Karte anzeigen
Southern Cross Atrium Apartments
3-11 Water Street, 4870 Cairns Auf Karte anzeigen
260-264 Pacific Highway, 2064 Artarmon Auf Karte anzeigen
44-50 McElhone St, 2011 Sydney Auf Karte anzeigen
Captain Cook Boulevard, Port-Vila Auf Karte anzeigen
Checkers Resort & Conference Centre
331 Mona Vale Road, 2084 Sydney Auf Karte anzeigen
Jacksons Parade, 121 Port Moresby Auf Karte anzeigen
Best Western Geelong Motor Inn & Apartments
30 Keera Street, 3220 Geelong Auf Karte anzeigen
117 Liverpool Road, 2134 Sydney Auf Karte anzeigen
Adina Apartment Hotel Wollongong
19 Market Street, 2500 Wollongong Auf Karte anzeigen
472 Pacific Highway, 2064 Lane Cove Auf Karte anzeigen
Hotel in Australien und Neuseeland günstig buchen
Australien und Neuseeland gehören heute zu den beliebtesten Reisezielen - aber auch zu den Regionen, in die Menschen aus aller Welt ziehen, um sich eine neue Zukunft aufzubauen. Australien allein umfasst rund 7,7 Millionen Quadratkilometer. Damit ist es der sechstgrößte Staat der Welt. Zusammen mit Neuseeland und verschiedenen Inselstaaten bildet es Ozeanien: den kleinsten Kontinent der Erde. Entdeckt wurde Australien 1606 durch den Niederländer Willem Jansz. Dementsprechend hieß es bis ins 19. Jahrhundert hinein noch Neuholland. Kolonisiert wurde Australien dann aber durch die Engländer, die es als Strafkolonie nutzten. Davon ist heute aber nicht mehr viel zu spüren, und Neuseeland hat sich aufgrund strenger ökologischer Schutzmaßnahmen in weiten Teilen seine Ursprünglichkeit erhalten können. Im Unterschied zum Festland wurde es von Händlern und Siedlern erobert. Aufgrund der Fruchtbarkeit Neuseelands wurde die Insel bald Nahrungslieferant des Kontinents, der damals über weitaus weniger erschlossene und fruchtbare Landstriche verfügte. Wer sich nicht entscheiden kann, sollte ausreichend Urlaub einplanen, um beide Länder besuchen zu können. Test
Blühende Dschungel und riesige Wüsten
Australien und Neuseeland bestechen vor allem durch ihre landschaftliche Vielfalt. Die Klimazonen reichen von subtropischem Klima bis hin zu riesigen Wüstenregionen, den Outlands. Die Besiedlungsdichte in Australien hält sich immer noch in engem Rahmen, so dass man sich nach dem Verlassen der großen Städte sehr schnell in einsamen Regionen, unter Umständen mehr als 1000 km von der nächsten Ortschaft entfernt, befindet. Dort kann man den berühmten Ayers Rock entdecken und die Spuren der Aborigines verfolgen. Von einem Hotel in Neuseeland oder Australien kann man auch die einzigartige Flora und Fauna dieses Erdteils entdecken. Hier bildeten sich im Pflanzen- wie auch im Tierreich zahlreiche Arten heraus, die sonst nirgends auf der Welt beheimatet sind.