
- Unabhängige Bewertungen echter Reisender
- Größte Hotelauswahl mit über 300000 Hotels
- 100% Datensicherheit
- Garantierter Tiefpreis

Günstige Hotels in Bamberg
Luitpold 7, 96052 Bamberg Auf Karte anzeigen
An der Breitenau 2, 96052 Bamberg Auf Karte anzeigen
Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg
Untere Sand 32, 96049 Bamberg Auf Karte anzeigen
Dominikaner 9, 96049 Bamberg Auf Karte anzeigen
Theatergassen 10, 96047 Bamberg Auf Karte anzeigen
Pödeldorfer Straße 146, 96050 Bamberg Auf Karte anzeigen
Karmelitenplatz 1, 96049 Bamberg Auf Karte anzeigen
Induie 19, 96114 Hirschaid Auf Karte anzeigen
Panzerleite 59, 96049 Bamberg Auf Karte anzeigen
Muß 7, 96047 Bamberg Auf Karte anzeigen
Geyerswörth 15 - 21a, 96047 Bamberg Auf Karte anzeigen
Hotel in Bamberg günstig buchen
Ein passendes Hotel in Bamberg auswählen
Ideal für schöne Wander- und Fahrradtouren ist der Steigerwald oder die sogenannte fränkische Toskana. Für welches der zahlreichen günstigen Hotels in Bamberg man sich letztlich entscheidet, hängt nicht zuletzt von der Art des geplanten Aufenthalts ab. Das mit 3 Sternen ausgezeichnete Hotel Volkspark Bamberg und das Hotel National (ebenfalls 3 Sterne) sind speziell auf Aktivurlauber, vornehmlich Wanderer und Biker, eingerichtet. Wer es sich hingegen während seines Aufenthalts in Bamberg richtig gut gehen lassen möchte, vermag unter mehreren Wellness Hotels zu wählen. Beispiele für diese Kategorie sind das Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg und das Hotel Villa Geyerswörth. Beide Hotels sind mit 4 Sternen ausgezeichnet und gute Adressen in Bamberg.
Eine günstige Unterkunft in der Altstadt
Wer im historischen Zentrum der Bistumsstadt unterkommen möchte, sollte ein Hotel buchen, das im historischen Stadtkern von Bamberg gelegen ist. Dies ist unter anderem der Fall, wenn man sich für das Barockhotel am Dom (aus dem Jahre 1520) oder für das Hotel Weierich (gut 650 Jahre alt) entscheidet. Die Altenburg, eines der Wahrzeichen Bambergs, befindet sich auf dem höchsten Hügel der Stadt. Ebenso sehenswert ist das Alte Rathaus, das auf einer künstlich geschaffenen Insel inmitten der Regnitz gelegen ist. Abhängig vom gewählten Hotel in Bamberg ist die Fischersiedlung aus dem 17. Jahrhundert, die als Klein-Venedig bezeichnet wird, rasch erreicht. Die größte Dichte an Sehenswürdigkeiten in Bamberg gibt es auf und rund um den Domplatz – wie den Dom selbst, den Bamberger Reiter und die Alte Hofhaltung. In Letzterer befindet sich auch das Historische Museum Bamberg, das bestens über Geschichte und Kultur der Stadt informiert. Einen Kaffee nach dem Museumsgang sollte man im Café Müller zu sich nehmen, das zahlreiche Kaffee- und Teespezialitäten offeriert.
Günstige Hotels in Bamberg jahreszeitenunabhängig
Bamberg zählt zu jenen deutschen Städten, die das ganze Jahr über besucht werden können, weil viele der Sehenswürdigkeiten nicht ausschließlich bei gutem Wetter zu besichtigen sind. Die zahlreichen Open Air Veranstaltungen in Bamberg, wie etwa die regelmäßig aufgeführten Calderón-Spiele oder das alljährliche Bamberger Weinfest auf dem Maxplatz, finden selbstverständlich in der warmen Jahreszeit statt. Alle Touristen, die gern einer der gut besuchten Veranstaltungen beiwohnen möchten, sollten rechtzeitig vor dem jeweiligen Termin ein Zimmer in einem Hotel in Bamberg buchen. Während der Weihnachtszeit verwandelt sich der Maxplatz in einen schönen Weihnachtsmarkt, den man ruhig einmal mit seiner Familie besuchen sollte. Gerade zur Weihnachtszeit und über Silvester bieten viele der Hotels in Bamberg besondere Arrangements an – das 4-Sterne-Hotel Messerschmidt Bamberg und wiederum das Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg zählen unter anderem dazu. Das Leistungspaket kann, abgesehen von Übernachtung und dem Frühstück, nicht selten auch eine Stadtführung und mehrgängige Weihnachtsmenüs enthalten.