Günstige Hotels Europa
Georgios A Street, 4064 Limassol Auf Karte anzeigen
Schönried 74, 3792 Gstaad Auf Karte anzeigen
Europa-Park-Straße 4+6, 77977 Rust Auf Karte anzeigen
Alter Wall 40, 20457 Hamburg Auf Karte anzeigen
6 Rue Beauvau, 13001 Marseille Auf Karte anzeigen
Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden
Taschenberg 3, 01067 Dresden Auf Karte anzeigen
Hotel Mondial am Dom Cologne - MGallery by Sofitel
Kurt-Hackenberg-Platz 1, 50667 Köln Auf Karte anzeigen
Schloss 6, 17192 Klink Auf Karte anzeigen
Vienna House Amber Baltic Miedzyzdroje
Promenada Gwiazd 1, 72-500 Międzyzdroje Auf Karte anzeigen
Königsbrücker Straße 121a, 01099 Dresden Auf Karte anzeigen
Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz
Alexanderplatz 7, 10178 Berlin Auf Karte anzeigen
Am Haussee 3, 17166 Schorssow Auf Karte anzeigen
Rennweg 12a, 1030 Vienna Auf Karte anzeigen
Trankgasse 1-5, 50667 Köln Auf Karte anzeigen
Calle Fra Joan Llabrés 16, 07600 Playa de Palma Auf Karte anzeigen
Krisztina Korut 41-43, 1013 Budapest Auf Karte anzeigen
IFA Fehmarn Hotel & Ferien Centrum
Südstrandpromenade, 23769 Burg auf Fehmarn Auf Karte anzeigen
Grunaer Strasse 14, 01069 Dresden Auf Karte anzeigen
Rosenstraße 36, 01067 Dresden Auf Karte anzeigen
Bellevue 15, 23968 Wismar Auf Karte anzeigen
Hotel in Europa günstig buchen
Geografisch betrachtet ist Europa ein Teil Eurasiens. Trotzdem wird es als eigenständiger Kontinent betrachtet. Den Grund dafür bildet seine besondere Geschichte. Viele kulturelle Entwicklungen fanden in Europa ihren Ursprung: von der Philosophie der griechischen Antike über das alte Rom, die Aufklärung oder die Industrialisierung. Der Name Europa stammt der Sage nach von einer phönizischen Prinzessin, welche einst von Zeus geraubt und nach Kreta entführt wurde. Die Fläche Europas beläuft sich auf rund 10,5 Millionen Quadratkilometern. Damit ist es nach Australien der zweitkleinste Kontinent der Welt. Im Gegensatz zum weitläufigen Asien verfügt Europa über viele natürliche Barrieren, welche die Entstehung kleinerer Territorien und Kulturräume begünstigten. Deshalb beheimatet es heute 46 Länder, die jeweils auf eine lange Vergangenheit zurückblicken können. So findet man in Europa unzählige alte Schlösser und Ruinen - zum Teil sind diese gut erhalten oder wurden im Laufe der Jahre restauriert. In vielen Ländern wird noch heute altes Brauchtum gepflegt. Diese alten Bräuche und Traditionen spiegeln sich auch in der Architektur europäischer Städte wider. In Paris kann man die europäische Geschichte einatmen. Von der mittelalterlichen Bebauung im Marais, zur Renaissance in weiten Teilen der Stadt bis hin zur Moderne. Rom, die ewige Stadt ist mindestens genauso spektakulär. Auch Amsterdam bietet seinen Besuchern eine breite Palette an Attraktionen. Europa hat eine spannende Kulturgeschichte. Nirgendwo anders haben sich die verschiedenen Kulturen derart gemischt. Besonders in Istanbul, wo sich Okzident und Orient treffen, kann man die Vermischung der Kulturen besonders stark wahrnehmen. Berlin ist mindestens ebenso interessant, denn die ehemals geteilte Stadt hat gerade in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung hinter sich und zieht jährlich zahlreiche Touristen in ihren Bann.
Kontinent der Vielfalt
Europa bietet seinen Gästen die schönsten und auch zugleich die unterschiedlichsten Landschaften, die man sich vorstellen kann. So werden Sie in den einzelnen Ländern immer wieder eine andere Flora und Fauna vorfinden. Manche Landstriche bieten wahre Farbenpracht, andere wiederum weisen eine karge Vegetation auf. Bei Wanderungen werden Sie die schönsten Seen und die höchsten Berge sehen. Die mächtigen europäischen Alpen tragen auf ihren Spitzen einen weißen Zuckerhut aus ewigem Schnee, im Tal dagegen herrschen sommerliche Temperaturen. Des Weiteren werden Sie in Europa viele Weinberge und Winzer finden und deren ehrwürdige Weine kosten können. Schauen Sie den Winzern bei ihrer Arbeit über die Schulter, und genießen Sie einen edlen Tropfen davon in einem Hotel in Europa!