Günstige Hotels Nordseeinseln
Kaiser 1, 26548 Norderney Auf Karte anzeigen
Sandwall 40, 25938 Wyk auf Föhr Auf Karte anzeigen
Hafen 1a, 25980 Rantum Auf Karte anzeigen
Georg-Schütte-Platz 13, 26757 Borkum Auf Karte anzeigen
Listland 11, 25992 List Auf Karte anzeigen
Bahnhof 6, 26757 Borkum Auf Karte anzeigen
Wilhelm 13, 26571 Juist Auf Karte anzeigen
Westerland 4, 25996 Wenningstedt Auf Karte anzeigen
Hotel & Appartements Feuerschiff
Friesenstraße 1-5, 26465 Langeoog Auf Karte anzeigen
Strandpromenade 1, 26571 Juist Auf Karte anzeigen
Kaiser 24, 26548 Norderney Auf Karte anzeigen
Elisabeth 1, 25980 Sylt, Germany,25980 Westerland, Sylt, Germany,YY, 25980 Westerland Auf Karte anzeigen
Robbenweg 3, 25980 Westerland Auf Karte anzeigen
TOP Apartments Roth am Strande
Strand 31, 25980 Westerland Auf Karte anzeigen
Sylter Blaumuschel - Appartements
Bötticher Straße 13/14, 25980 Westerland Auf Karte anzeigen
Nordseeinseln: Hotel günstig buchen
Nordseeinseln - Wattwanderungen und preiswerte Hotels
Die eigenständige Kultur, die auf vielen Nordseeinseln entwickelt wurde, wird den Touristen durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen veranschaulicht. In den Inselhauptstädten befinden sich luxuriöse und günstige Hotels, die im Gegensatz zu Unterkünften auf dem lebhafteren Festland eine idyllische Ruhe ausstrahlen.
Auf den Nordseeinseln in preiswerten Hotels übernachten
Das nordfriesische Volksfest Biikebrennen ist das bedeutendste Ereignis auf den Nordseeinseln und wird jedes Jahr am 21. Februar gefeiert. Mittlerweile wurde das Fest zum immateriellen Kulturerbe der Bundesrepublik Deutschland erklärt. Wer beobachten will, wie die Inselbewohner mit vielen alten Weihnachtsbäumen ein riesiges Feuer entzünden, sollte sich rechtzeitig um die Buchung einer Unterkunft kümmern. Hierfür eignet sich zum Beispiel das Suiten-Hotel mare auf Langeoog ideal. In diesem Wellnesshotel hat man die Möglichkeit, zu jeder Jahreszeit das malerische Ambiente der kleinen Insel zu genießen und sich bei Massagen und Beautybehandlungen verwöhnen zu lassen. Die größte Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten hat man in Westerland auf Sylt. Dort ist das traditionsreiche Boardinghouse an der Düne eine der luxuriösesten Unterkünfte. Zu den vielseitigen Leistungen des Hauses zählen sowohl Unterhaltungsprogramme als auch Sportangebote. Auf eine besonders lange Geschichte in Westerland blickt außerdem das Hotel Miramar zurück. In den Restaurants der Unterkunft erhalten die Gäste besonders originell zusammengestellte Menüs mit schmackhaften Köstlichkeiten aus der einheimischen Küche. Für die Verbindung von Tradition und Moderne steht das Strandhotel Sylt, das im Jahr 1996 auf dem Grundstück einer alten Unterkunft neu gebaut wurde und Zimmer mit einer komfortablen Ausstattung zu einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Zu den modernsten Unterkünften auf Borkum gehört das Dünenhotel, das 2008 umfassend renoviert und auf den neusten Stand der Technik gebracht wurde. Wer mit dem Fahrrad oder zu Fuß die langen Wanderrouten der Insel erkunden will, findet dort eine ideale Übernachtungsmöglichkeit. Durch die Fenster von zahlreichen Zimmern kann man direkt auf die Dünen Borkums sowie auf das Wattmeer blicken. Eine der beliebtesten Unterkünfte auf der Nordseeinsel Norderney ist die Meeresburg. Geschäftsreisenden wird in diesem Hotel ein großer Businessbereich zur Verfügung gestellt. Sportler bekommen von den Mitarbeitern der Meeresburg eine passende Surfausrüstung zur Verfügung gestellt.
Suche nach weiteren Unterkünften und Anreise
Mit der Hotelsuche lassen sich zahlreiche weitere Übernachtungsmöglichkeiten für einen Urlaub auf den Nordseeinseln finden. Sylt verfügt über einen eigenen Verkehrsflughafen, der zum Beispiel von Fliegern aus Frankfurt am Main, Bremen und München regelmäßig angeflogen wird. Alle Nordseeinseln können durch Fähren, die auch Autos transportieren, leicht erreicht werden. Mit Bussen und weiteren öffentlichen Verkehrsmitteln fährt man nach der Ankunft an den großen Flughäfen in Hamburg und Hannover innerhalb von wenigen Stunden zu den Häfen an der Nordseeküste. Der Bahnhof Westerland auf Sylt wird von der sogenannten Marschbahn, die bis nach Elmshorn führt, direkt mit dem Festland verbunden.