Günstige Hotels Rheinland
Hotel Mondial am Dom Cologne - MGallery by Sofitel
Kurt-Hackenberg-Platz 1, 50667 Köln Auf Karte anzeigen
Flandrische Str. 3-11, 50674 Köln Auf Karte anzeigen
Melatengürtel 15, 50933 Köln Auf Karte anzeigen
Pipinstrasse 1, 50667 Köln Auf Karte anzeigen
Königsallee 11, 40212 Düsseldorf Auf Karte anzeigen
Niederkasseler Lohweg 18a, 40547 Düsseldorf Auf Karte anzeigen
Marzellen 13-17, 50668 Köln Auf Karte anzeigen
Excelsior Hotel Ernst The Leading Hotels of the World
Trankgasse 1-5 / Domplatz, 50667 Köln Auf Karte anzeigen
Holzmarkt 47, 50676 Köln Auf Karte anzeigen
Messekreisel 3, 50679 Köln Auf Karte anzeigen
Magnus 20, 50672 Köln Auf Karte anzeigen
Stolkgasse 4a, 50668 Köln Auf Karte anzeigen
Hansaring 97, 50670 Köln Auf Karte anzeigen
Münster 230-238, 40470 Düsseldorf Auf Karte anzeigen
Mercure Hotel Aachen Europaplatz
Joseph-von-Görres-Straße 21, 52068 Aachen Auf Karte anzeigen
Helenen 14, 50667 Köln Auf Karte anzeigen
Maritim-Platz 1, 40474 Düsseldorf Auf Karte anzeigen
Heumarkt 68-72, 50667 Köln Auf Karte anzeigen
Bayen 51, 50678 Köln Auf Karte anzeigen
Filzengraben 26-32, 50676 Köln Auf Karte anzeigen
Rheinland: Hotel günstig buchen
Das Rheinland - preiswerte Hotels und viele Sehenswürdigkeiten
Je nach Jahreszeit zeigt sich das Rheinland von seiner sonnigen, stürmischen oder kalten Seite und bietet saisonal angepasste Urlaubsangebote an. Für Stadtmenschen ist das römisch geprägte Trier ein Muss, Kulturliebhaber werden sich auf der Marksburg zwischen Bingen und Bonn wohlfühlen. Diese Burg wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und wartet mit Rittersaal, Folterkammer, Burgschmiede, Kapelle, Bastionen samt Kanonen und Küche mit Weinkeller auf. Schlossherren und Burgfräulein können sich im Burgcafé stärken und Kinder eine Führung mitmachen. Wer eine Tour durch das Rheinland plant, sollte sich rechtzeitig nach einem passenden Hotel umschauen, denn besonders im Sommer ist die Region beliebt und die Unterkünfte werden knapp.
Die besten Hotels im Rheinland
Wer nicht auf ein Hotel angewiesen ist, der findet schnell eine günstige Unterkunft in einer der zahlreichen Pensionen im Rheinland. Die Ferienapartments in der denkmalgeschützten Villa Sanitas in Bad Honnef beispielsweise sind modern und hell eingerichtet und stellen einen idealen Ausgangspunkt für eine Wanderung im Siebengebirge dar. Wen es mehr in eine Großstadt zieht, der ist im Designerhotel Hopper Hotel St. Antonius in Köln bestens aufgehoben. Das Haus wartet mit gehobenem Ambiente auf und liegt in der Nähe des Kölner Doms sowie der Music Hall. Zeitgemäß eingerichtete Zimmer mit Pillowtop-Betten ermöglichen Ruhe nach einem langen Tag, eine Minibar und ein Flachbildfernseher lassen den Abend entspannt ausklingen. Für Geschäftsreisende steht ein Businesscenter mit moderner Technik zur Verfügung, außerdem kann man von dort aus den Garten erblicken. Für das leibliche Wohl sorgt das exklusive Restaurant L. Fritz. Im historischen Gesellensaal werden regionale und internationale Spezialitäten angeboten; zweimal im Jahr findet in der Restauranthalle die Ausstellung "Kunst und Küche" statt. Für ganz besondere Momente sorgt das Wellnesshotel Kloster Arenberg in Koblenz. Der Klosterpark lädt zu einer entspannten Übernachtung sowie morgendlicher Meditation ein und im Vitalzentrum werden Körper und Geist in Einklang gebracht. Stille und Entschleunigung sind die Grundprinzipien des Klosters. Insgesamt 84 Räumlichkeiten stehen den Sinnsuchenden zur Verfügung, das hauseigene Café lädt zum Gedankenaustausch ein und der Raum der Stille bietet eine hervorragende Rückzugsmöglichkeit. Natürlich gibt es noch weitaus mehr Übernachtungsmöglichkeiten, beispielsweise Familien- oder Luxushotels. Bei der Hotelsuche wird man sicherlich genau die passende Unterkunft finden.
Der Weg ins Rheinland
Am besten erkundet man das Rheinland mit dem Auto, der Bahn oder dem Fahrrad. Allerdings ist beispielsweise über den Köln Bonn Airport auch eine Anreise mit dem Flugzeug möglich. Je nach Zielort stehen viele Radwege zur Verfügung, die gut erschlossen sind und entlang zahlreicher Sehenswürdigkeiten führen. Die Strecke von München in die kreisfreie Stadt Bonn im Rheinland dauert mit dem Auto rund fünf Stunden und führt über die A3 und A9. Eine Quer-durchs-Land-Reise ist mit der Bahn problemlos möglich, denn in jeder größeren Stadt befindet sich ein Bahnhof.