
- Unabhängige Bewertungen echter Reisender
- Größte Hotelauswahl mit über 300000 Hotels
- 100% Datensicherheit
- Garantierter Tiefpreis

Günstige Hotels Schleswig-Holstein
Willy-Brandt-Allee 1-5, 23554 Lübeck Auf Karte anzeigen
Strandallee 130a, 23683 Scharbeutz Auf Karte anzeigen
Dorf 9-11, 23669 Timmendorfer Strand Auf Karte anzeigen
Grand Hotel Seeschlösschen SPA & Golf Resort
Strandallee 141, 23669 Timmendorfer Strand Auf Karte anzeigen
Atatürk Bulvari 2, 09400 Kuşadası Auf Karte anzeigen
Strandallee 4, 23743 Grömitz Auf Karte anzeigen
IFA Fehmarn Hotel & Ferien Centrum
Südstrandpromenade, 23769 Burg auf Fehmarn Auf Karte anzeigen
Kai 54-56, 24114 Kiel Auf Karte anzeigen
Maritim See Timmendorfer Strand
Strandallee 73, 23669 Timmendorfer Strand Auf Karte anzeigen
Sylter Blaumuschel - Appartements
Bötticher Straße 13/14, 25980 Westerland Auf Karte anzeigen
Schützenwall 1–3, 24114 Kiel Auf Karte anzeigen
Mercure Hotel Itzehoe Klosterforst
Hanseatenplatz 2, 25524 Itzehoe Auf Karte anzeigen
Eckernförder Straße 213-215, 24119 Kiel Auf Karte anzeigen
Am See, 24791 Alt Duvenstedt Auf Karte anzeigen
Am Kurbad 2, 25826 Sankt Peter-Ording Auf Karte anzeigen
An der Obertrave 4-5, 23552 Lübeck Auf Karte anzeigen
Trelleborgallee 2, 23570 Travemünde Auf Karte anzeigen
Bismarckallee 2, 24105 Kiel Auf Karte anzeigen
Hinter der Neustadt 74-86, 25813 Husum Auf Karte anzeigen
Norderhofenden 6-9, 24937 Flensburg Auf Karte anzeigen
Schleswig-Holstein: Hotel günstig buchen
Das Bundesland Schleswig-Holstein ist das nördlichste aller Bundesländer in Deutschland. Aufgrund seiner Lage an Nord- und Ostsee wird es als das Land zwischen den Meeren bezeichnet. Schleswig-Holstein zählt fast 3 Millionen Einwohner, wovon rund 240.000 in der Landeshauptstadt Kiel leben. Weitere große Städte sind Flensburg, Lübeck und Neumünster. Das Bundesland grenzt im Norden an Dänemark, im Süden an Hamburg und Niedersachsen und im Südosten an Mecklenburg-Vorpommern. Die Siedlungsgeschichte von Schleswig-Holstein reicht weit zurück. Schon in der Eiszeit lebten hier Jäger und Sammler. Erste feste Siedlungen entstanden ab etwa 4000 vor Christus, als die ersten Ackerbauern in das Land kamen. Noch heute leben für deutsche Verhältnisse überproportional viele Menschen von der Landwirtschaft. Weitere wichtige Einnahmequellen sind der Schiffbau, sowie der Tourismus. Schleswig-Holstein verfügt über ein dichtes Straßen- und Schienennetz, was das Umherreisen einfach macht. Außerdem ist das Bundesland mit dem Schiff oder dem Flugzeug zu erreichen. Einer der Ehrenbürger von Schleswig-Holstein ist der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt.
Altehrwürdige Hansestädte und Sandstrände bietet Schleswig-Holstein
Zu den unbedingt sehenswerten Orten in Schleswig-Holstein gehören Lübeck und Flensburg. Die Lübecker Altstadt gehört seit 1987 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das Tor zur Ostsee war zeitweise die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Noch heute zeugen Rathaus, Jakobikirche und Holstentor vom einstigen Reichtum dieser Hansestadt. Außerdem sei das Schloss Glücksburg genannt, dessen weißer Renaissancebau an der Flensburger Förde zeitweise als Residenz genutzt wurde und im 19. Jahrhundert Entscheidungsort europapolitischer Beschlüsse wurde. An der Nord- und Ostseeküste laden zahlreiche Sandstände mit vielfältigen Wassersportmöglichkeiten zu einem Erholungsurlaub für die ganze Familie ein. Egal ob auf dem Land oder in der Stadt, als Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich zahlreiche Hotels in Schleswig-Holstein an.