Günstige Hotels in Sellin
Cliff am Meer 1, 18586 Ostseebad Sellin Auf Karte anzeigen
Ostbahn 20, 18586 Ostseebad Sellin Auf Karte anzeigen
Wilhelm 27, 18586 Ostseebad Sellin Auf Karte anzeigen
Wilhelm 34, 18586 Ostseebad Sellin Auf Karte anzeigen
Hochuferpromenade 8, 18586 Ostseebad Sellin Auf Karte anzeigen
Wilhelm 2, 18586 Ostseebad Sellin Auf Karte anzeigen
Wilhelm 26, 18586 Ostseebad Sellin Auf Karte anzeigen
Wilhelm 8, 18586 Ostseebad Sellin Auf Karte anzeigen
Granitzer Straße 48, 18586 Ostseebad Sellin Auf Karte anzeigen
Moritzdorf 15, 18586 Ostseebad Sellin Auf Karte anzeigen
Luftbad 16, 18586 Ostseebad Sellin Auf Karte anzeigen
Hotel in Sellin günstig buchen
Sellin ist eine deutsche Gemeinde im Landkreis Rügen auf der gleichnamigen Insel in Mecklenburg-Vorpommern. Das Ostseebad liegt im Südosten der Insel, an der Verbindung zur Halbinsel Mönchsgut und zählt rund 2.300 Einwohner. Sellin liegt nicht nur direkt an der Ostsee, sondern auch am Selliner See gelegen. Die Gemeinde ist neben Binz und Göhren der bedeutendste Badeort auf Rügen. Sellin wurde 1295 als Zelinische beke das erste Mal urkundlich erwähnt. Seit Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich der Ort schnell zu einem mondänen Badeort. Sogar der Physiker Albert Einstein verbrachte den Sommer 1915 in Sellin. Nach der deutschen Wiedervereinigung 1990 wurde die marode gewordene Bausubstanz fast vollständig erneuert, auch die Seebrücke wurde wieder hergerichtet. Im Südosten der Stadt errichtete man eine neue Siedlung, die fast ausschließlich der Unterbringung von Touristen dient. Sellin ist entweder mit dem Auto über die Bundesstraße oder mit einer dampfbetriebenen Schmalspurbahn zu erreichen.
Sellin erstrahlt im alten Glanz
Nach der Sanierung in den neunziger Jahren, strahlt Sellin wieder die Ehrwürdigkeit eines alten Seebades aus. Besonders schön ist die Wilhelmstraße mit den Prachtbauten der typischen Bäderarchitektur aus der Gründerzeit und dem Jugendstil. Direkt am Ende der Straße liegt die 30m hohe Steilküste, ein Aufzug oder Treppen führen hinunter zur Promenade am Südstrand. Die Selliner Seebrücke ist mit knapp 400 Metern die längste auf Rügen. Weitere Sehenswürdigkeiten in Sellin sind das Bernsteinmuseum mit der dazugehörigen Werkstatt, die Gnadenkirche und die Galerie Hartwich im alten Feuerwehr haus. Für einen Ausflug zu den Kreidefelsen per Boot sollte nicht verpasst werden. Als Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich zahlreiche Hotels in Sellin an.