Günstige Hotels Ukraine
Shimzeriv eet 2, 79010 L'viv Auf Karte anzeigen
40 years of October Avenue 93, 03127 Kiev Auf Karte anzeigen
Naberezhna V.I. Lenina eet, 33, 49000 Dnipropetrovsk Auf Karte anzeigen
Krasnoarmeyskaya 9/2 office 43, 01004 Kiev Auf Karte anzeigen
Kiev Accommodation Apartments Lesi Ukrainki Blvd
Lesi Ukrainki blvd. 14,14, 01001 Kiev Auf Karte anzeigen
Partner Guest House Shota Rustaveli
Shota Rustavelli St., 01004 Kiev Auf Karte anzeigen
Mikhaylivska Antique Kiev Apartment
16 Mikhaylivska Street, Kiev Auf Karte anzeigen
E40 Road, 81130 L'viv Auf Karte anzeigen
Serbska 11, 79008 L'viv Auf Karte anzeigen
Ukraine: Hotel günstig buchen
Die Ukraine rückt nicht nur als Wirtschaftspartner näher an Europa. Auch als Urlaubsland wird der osteuropäische Staat verstärkt wahrgenommen. Flächenmäßig ist die Ukraine nach Russland das zweitgrößte Land in Europa. Seine Landschaft ist vielfältig: Sie verfügt über weite Ebenen, Steppen und Wälder sowie über Gebirgszüge wie die Karpaten. Mediterranes Klima bietet die Küste des Schwarzen Meeres. Hauptstadt ist Kiew mit rund 2,7 Millionen Einwohnern. EU-Bürger, Schweizer, Japaner und US-Amerikaner können in der Ukraine bis zu 90 Tage lang ohne Visum reisen. Dies wird auch für medizinische Behandlungen genutzt, die mit europäischem Standard günstiger angeboten werden.
Städtereisen in der Ukraine angesagt
Durch die Öffnung des Landes nach Europa hat sich in der Ukraine das Hotel- und Gaststättengewerbe rasant entwickelt. Ein gutes Hotel in der Ukraine ist leicht zu finden, die Ukrainer für ihre Gastfreundlichkeit bekannt. Eine Attraktion sind die letzten europäischen Urwälder in den Ukrainischen Karpaten, die Wanderer, Wintersportler und Kurgäste anziehen. Vogelliebhaber finden im Donaudelta ein nahezu unerschöpfliches Beobachtungsfeld. Neben dem Urlaub in der Natur lohnen in der Ukraine auch Städtereisen. Ein attraktives Reiseziel ist die Hauptstadt Kiew. Die Stadt verfügt über alte Bausubstanz, die teilweise noch aus der Zeit stammt, als der Ort Hauptstadt des Kiewer Rus war. Zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen das im 11. Jahrhundert errichtete Höhlenkloster und die Sophienkathedrale. Ein Kleinod unter den Städten ist Odessa am Schwarzen Meer. Die Hafenstadt ist ein kultureller Schmelztiegel und war Anfang des 20. Jahrhunderts das bedeutendste jüdisch-literarische Zentrum im Zarenreich. Badelustige zieht es auf die Krim und an die Küste des Asowschen Meeres.