Günstige Hotels Venetien
Via Zannoni Ugo 26, 37136 Verona Auf Karte anzeigen
Best Western Plus Hotel De´ Capuleti
Via del Pontiere 26, 37122 Verona Auf Karte anzeigen
Via Unità d'Italia 346, 37132 Verona Auf Karte anzeigen
Via Frà Paolo Sarpi 40, 35138 Padova Auf Karte anzeigen
Via Marzia 34, 35031 Abano Terme Auf Karte anzeigen
Via Monte Rosa 2,Dolo 30030,Italy, 30030 Dolo Auf Karte anzeigen
Hotel Firenze, Sure Hotel Collection by Best Western
Corso Porta Nuova 88, 37122 Verona Auf Karte anzeigen
Via Dietro Pallone 1, 37120 Verona Auf Karte anzeigen
Via Terraglio 4, 31021 Mogliano Veneto Auf Karte anzeigen
Via Colombara 213, 30176 Venice Auf Karte anzeigen
Viale Piave 5, 37135 Verona Auf Karte anzeigen
Via Pietro D Abano 49, 35031 Abano Terme Auf Karte anzeigen
Viale Del Lavoro 35-37, 37132 Verona Auf Karte anzeigen
Via Terraglio 23, 31021 Mogliano Veneto Auf Karte anzeigen
Via delle Coste 2, 37138 Verona Auf Karte anzeigen
Via Scuderlando 40, 37135 Verona Auf Karte anzeigen
Via Don Bosco 47, 31021 Mogliano Veneto Auf Karte anzeigen
Four Points by Sheraton Padova
Corso Argentina 5, 35129 Padova Auf Karte anzeigen
Corso Porta Nuova 16, 37122 Verona Auf Karte anzeigen
Venetien: Hotel günstig buchen
Preiswerte Hotels in Venetien
Venetien bietet alles, was das Herz eines Urlaubers begehrt. Im Norden der italienischen Region erstrecken sich die Ausläufer der Alpen, während die Südspitze des Gebiets bereits einen Teil der Adriaküste mit ihren zahllosen Lagunen und der weltberühmten Stadt Venedig umfasst. Zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten laden zu beschaulichen Ferien ganz nach dem eigenen Geschmack ein.
Von Venedig bis Verona
In Venedig erlebt man unzählige, weltbekannte Brücken hautnah. Wer sich beispielsweise im Locanda Novo einmietet, wohnt nur wenige Gehminuten von der berühmten Rialtobrücke entfernt. Elegante Zimmer runden das Ambiente des Hotels ab, das äußerlich ganz im Stile eines traditionellen venezianischen Palastes belassen wurde. Letzteres gilt unter anderem auch für den Palazzo Cendon Piano Antico, der mit dem Canal di Cannaregio den zweitgrößten Kanal der Stadt direkt vor der Haustür hat. Ebenfalls im Stil des 17. Jahrhunderts belassen ist die Fassade des luxuriösen Ruzzini Palace. Äußerst günstig kann man dagegen im Hotel Locanda Silvia unterkommen, das nicht weit vom Markusdom liegt. Die zweitgrößte Stadt Venetiens ist Verona, deren Innenstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier befinden sich antike Römerbauten und mittelalterliche Kirchen in unmittelbarer Nähe zueinander und zu diversen Hotels. Beispielsweise bietet das San Marco komfortable Zimmer mit Balkon in direkter Umgebung der Arena von Verona, einem antiken Amphitheater und der Basilica San Zeno Maggiore. In der Nähe ist auch das preiswerte und farbenfrohe Hotel Porta Palio. Übernachtungsmöglichkeiten im Herzen von Verona sind das Giberti sowie das Leon d'Oro, das sich technisch auf dem allerneuesten Stand befindet. Sowohl Venedig als auch Verona sind vor allem während des Karnevals extrem gut besucht. Veronas Arena wird außerdem noch heute genutzt und dient jeden Sommer als die beeindruckende Kulisse eines Opernfestivals. Die Stadt ist außerdem von der weitläufigen Po-Ebene umgeben, die von Flüssen durchzogen ist und viele Möglichkeiten für Wanderungen und Tagesausflüge bietet. Zwischen den beiden größten Städten der Region erstreckt sich unweit von Padua der Naturpark der Euganeischen Hügel. Diese sind vulkanischen Ursprungs und beherbergen eine große Zahl bedeutender Kurorte. Wem weder Städte- noch Strandurlaube liegen, der kann sich im Norden Venetiens in die atemberaubenden Landschaften der Dolomiten aufmachen. Als Ausgangspunkt hierfür dienen zum Beispiel das Europa Executive oder das Albergo Cappello E Cadore in Belluno, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Wie auch das Villa Carpenada bieten diese beiden Hotels komfortable Zimmer zu günstigen Preisen. Über die Hotelsuche lassen sich viele weitere Hotels aller Kategorien und Preisklassen in Venetien finden.
Anreise zum Hotel in Venetien
Wer Venedig als Hauptziel ausgewählt hat, sollte auf ein eigenes Auto lieber verzichten. Andere wichtige Städte Venetiens verfügen dagegen meist über ausreichend Parkplätze, besonders an den Sehenswürdigkeiten. Wer seine Unterkunft etwas bequemer erreichen möchte, kann dies auch über die internationalen Flughäfen in Venedig oder Verona direkt tun, die regelmäßig aus dem deutschsprachigen Raum angeflogen werden. Verona stellt mit dem Puerta Nuova außerdem einen der wichtigsten Bahnhöfe nach der Alpenüberquerung aus dem Norden.