King Size Bett - Begriffe im Hotelwesen verständlich erklärt
Die Bezeichnung King Size Bett stammt aus dem englischsprachigen Raum. Die handelsüblichen Matratzen in den USA haben eine andere Größe als die europäischen. Zum einen sind sie meistens viel dicker, nämlich bis zu 46 cm. Aber auch die Breitenmaße unterscheiden sich. Die Angaben erfolgen nicht in Zentimetern, wie es in Europa üblich ist, sondern in Inch. Das amerikanische King Size Bett hat eine Matratze von 76 x 80 Inch, das entspricht 193 x 203 cm. Somit ist das King Size extrem breit!
Wer nach Großbritannien oder Irland reist, wird jedoch bei der Suche nach einem so breiten Bett enttäuscht sein. Im Königreich gelten andere Größen. Das US-Queen Size Bett mit einer Breite von 152 cm wird hier als King Size Bett bezeichnet – das amerikanische King Size Bett ist dagegen unter dem Namen Super King Size zu finden. Dazu kommt, dass die Matratzen in Großbritannien generell nur eine Länge von 198 cm haben, sie sind also noch 5 cm kürzer als die amerikanischen Varianten.
In Kontinentaleuropa sind diese Bezeichnungen eigentlich nicht gebräuchlich. Teilweise werden Sie jedoch in Werbekatalogen verwendet – schließlich klingt der Name so, als bette man sich auf einem King Size Bett besonders königlich zum Schlafen. In Wirklichkeit herrscht selbst in der Hotelbranche mitunter Verwirrung, was die Bezeichnungen angeht. In den USA übliche Sondergrößen wie Eastern King und California King sorgen zusätzlich für Verwirrung.
Am besten merkt man sich einfach: In den USA bedeutet King Size ein beinah quadratisches Bett – in Großbritannien ist King Size nur etwas breiter als ein herkömmliches Doppelbett.
Beliebte Angebote auf Hotelreservierung.de
Storkower Strasse 160, 10407 Berlin Auf Karte anzeigen
Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee
Am Wiesensee, 56457 Westerburg Auf Karte anzeigen
Salz 56, 09113 Chemnitz Auf Karte anzeigen
Schwarz 5-7, 5020 Salzburg Auf Karte anzeigen
Avenida Xaman-ha, 77710 Playa del Carmen Auf Karte anzeigen