
- Unabhängige Bewertungen echter Reisender
- Größte Hotelauswahl mit über 300000 Hotels
- 100% Datensicherheit
- Garantierter Tiefpreis

Günstige Hotels in Amrum
Hotel in Amrum günstig buchen
Entlang der Natur von Amrum
Speziell mit dem traumhaften schönen, weißen, Sandstrand vermag Amrum seine Gäste zu verzaubern. Hier locken an der Westseite der Insel gleich der angelagerte Kniep- und Jungnamensand. Mit Holzstegen kann der Urlauber seine Tour mitunter direkt vom günstigen Hotel hin zu den Ortschaften oder anderen sehenswerten Reisezielen beginnen – und eine besondere Auszeit starten. Mit einem Geestkern aus der letzten Eiszeit und als zehntgrößte Insel Deutschlands obliegt dem Touristen die Teilnahme an einer erdgeschichtlichen Expedition auf Amrum, welche mit dem Phänomen der Gezeiten ebenso spannend Exkurse im Wattenmeer verspricht.
Nordische Landschaft und traditionelle Kultur auf Amrum
Der Besucher von Amrum sollte vor allem die fünf Hauptorte der Insel in seine Besichtigungspläne eingliedern. So kann er sich direkt von seinem günstigen Hotel ein paar Tagesausflüge sichern, welche ihn im Osten nach Nebel, Norddorf sowie Süddorf, Steenodde oder Wittdün führen. Auf dem Geestrücken hingegen präsentieren sich ihm wunderschöne Heide- wie auch Waldgebiete, welche zu einem entspannten Spaziergang oder bei gutem Wetter auch zu einer Fahrradtour auf Amrum einladen. Ausflüge zu den Marschgebieten, Deichen, wie auch charakteristischen Architekturbeispielen Norddeutschlands, können vom rustikal ausgestatteten, mit typisch nordischer Einrichtung versehenen, Hotel Ekke Nekkepenn auf sehr eindrucksvolle Weise angestrebt werden. Und bei Ebbe lässt sich der einmalige Fußmarsch nach Föhr, der benachbarten Insel meistern – wobei nach einem Rundgang auf diesem Eiland eine ruhige Schifffahrt zurück zum günstigen Hotel als Belohnung winkt. Mit viel Glück erhält der Gast auf Amrum das seltene Vergnügen, brütende Möwen beziehungsweise Enten in den ausgedehnten Schutzgebieten zu sichten. Des Weiteren locken das Quermarkenfeuer – der bekannte Leuchtturm im Nordseeheilbad Norddorf – sowie das lokalhistorische Museum oder die St. Clemens-Kirche in Nebel zu einem Trip quer durch Amrum. Die Häfen in Wittdün und Steenodde stellen zudem ein separates Highlight maritimen Lebens dar. Zudem zieht der älteste Dorfkern der Insel die Besucher aus ihren günstigen Unterkünften direkt vom Hotel zu einem der Lebensmittelpunkte auf Amrum. Während des Aufenthaltes auf dem Eiland stehen jedoch weitere Sehenswürdigkeiten auf dem Plan – so wie der Bronzezeitliche Grabhügel Esenhugh, der Wikingerhügel Borag, der Gedenkgrabstein für einen Seemann in Nebel sowie die Kegelrobbenansammlungen.
Der mobile Weg in die Natur Amrums
Über die Autobahnen A 7 sowie A 23 geht es in den Norden Deutschlands, wovon die Bundesstraßen B 5 und B 199 die frequentierten Wege offerieren. Die Verbindung vom Festland nach Amrum wird mittels zweier Fährverbindungen realisiert, welche von Föhr und Dagebüll wie Halligen und Hooge ermöglicht wird. Speziell in den Sommermonaten werden gesonderte Fahrten angeboten, nicht selten auch als Ausflugsfahrten über den Tag. Auf der Insel empfiehlt sich dank eines ausgebauten Netzes die Benutzung von Fahrrädern. Alternativ legt die Inselbahn ihre Dienste der Gäste und bringt die Besucher mitunter fast bis zu den günstigen Hotels auf Amrum.