Barista - Begriffe im Hotelwesen verständlich erklärt
Mit dem Begriff „Barista“ werden Personen bezeichnet, die sich in einem Café, einer Bar oder einem Hotel mit der Zubereitung von Kaffeespezialitäten vor allem mit Milch und Milchschaum beschäftigen. Sie sind Spezialisten beim Thema Kaffeegetränke, Kaffeebohnen und deren Röstung und kennen auch die jeweiligen Vor- und Nachteile der verschiedenen Hersteller von Kaffeevollautomaten. Sie bereiten die Klassiker von Cappuccino bis Latte Macchiato zu und kreieren auch eigene Kaffeekompositionen mit Zusätzen wie Schokolade, Likören oder Gewürzen. Vor allem in Hotels mit gehobenem Standard finden sich Barista, die den Gästen exklusive Kaffeespezialitäten servieren.
Italien ist das Mutterland des Barista
Die Ursprünge der Kaffeekunst eines Barista liegen in Italien. Hier bezeichnete man früher nur die Barkeeper als Baristi, also als Menschen, die in einer Bar arbeiten. Nach und nach setzte sich der Begriff auch für Personen durch, die Kaffeespezialitäten der italienischen Küche zubereiteten, und heute steht Barista weltweit für Menschen, die mit Kaffee und Milchschaum in gehobenen Hotels und guten Cafés erstklassige Kaffeegetränke zaubern und in einer optisch ansprechenden Art servieren. Die Kunstfertigkeiten eines guten Barista werden mittlerweile sogar bei Meisterschaften geprüft. Jedes Jahr finden die Barista-Weltmeisterschaften statt, bei denen Kaffeekünstler aus der ganzen Welt gegeneinander antreten. Sie zeigen in verschiedenen Kategorien ihre Kunst und müssen innerhalb von 15 Minuten sowohl die Klassiker der Kaffees als auch eigene Kreationen in Vollendung erstellen. Der Sieger darf sich dann als World Barista Champion bezeichnen. Aktueller Champion ist der Japaner Hidenori Izaki.
Was ein guter Barista mitbringen sollte
Barista zu sein bedeutet mehr, als Kaffee mit Milch einzugießen. Wer die Kunst der Kaffeeherstellung der Spitzenklasse beherrschen möchte, sollte unter anderem:
- Kaffeetrinker und -liebhaber sein
- sich für Kaffeeherstellung, -röstung und die Herkunft der Bohnen interessieren
- kreativ sein und ein Gespür für Aromen und ein harmonisches Zusammenspiel von Gewürzen und Zutaten haben
- Umgangsformen und guten Service bieten
- gerne Kontakt mit Menschen haben und den Dienstleistungsgedanken vertreten
Außerdem gilt auch bei Baristi das Motto: Übung macht den Meister, und Experimentierfreude bei der Kreation neuer Kaffeespezialitäten ist ebenfalls ein Muss. Vor allem in hochklassigen Hotels ist ein Barista mittlerweile ein fester Bestandteil des Personals und trägt mit seiner Kaffeekunst zum Service der Hotels bei.
Wenn der Kaffee zum Kunstwerk wird - Latte Art ist die Hohe Schule der Baristi
Ein ganz besonderes Highlight jeden Kaffees ist die Kunst des Latte Art. Hierbei handelt es sich um Verzierungen und Dekor, die der geschulte Barista aus Milchschaum bzw. auf den Milchschaum zaubert. Mit Fantasie und geübter Hand entstehen Muster, Figuren oder sogar Bilder in der Tasse, wobei Herzen und Blumen noch zu den einfachen Formen zählen. Versierte Baristi malen mit Milchschaum und/oder Kakaopulver grafische Linien und geometrische Formen oder türmen den Schaum zu kleinen Figuren auf. Auch hier treten die Besten dieser Kunst bei Meisterschaften an. Ein solch wunderschön verzierter Kaffee, wie ihn viele Baristi in Hotels und Cafés servieren, ist nicht nur optisch ein Meisterwerk. Ein Barista verbindet in seinem Beruf Genuss mit Kreativität und serviert in vielen guten Hotels seine Kaffeespezialitäten.
Beliebte Angebote auf Hotelreservierung.de
Excelsior Hotel Ernst The Leading Hotels of the World
Trankgasse 1-5 / Domplatz, 50667 Köln Auf Karte anzeigen
Strandallee 198 , 23669 Timmendorfer Strand
Myseahouse Hotel Flamingo - Adults Only
Misión San Diego, 2, 07600 Playa de Palma Auf Karte anzeigen
Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 5a, 19336 Bad Wilsnack Auf Karte anzeigen
Dorf 47, 17153 Kittendorf Auf Karte anzeigen